Python-Workshop jetzt auch auf Skype online
Am Python-Workshop kann man jetzt auch auf Skype online teilnehmen. Damit erspart man sich den möglicherweise langen Anfahrtsweg ins Wasserhaus. Auch bei einer leichten Krankheit kann man von zu Hause aus somit beim Workshop dabei sein.
Bei Interesse an der Teilnahme kontaktiere bitte Alfred. E-Mail:
Alfred.Moos@t-online.de
Angelika überrascht die Python-Mannschaft mit einer Trüffel-Torte
Heute hat uns Michael DL7UKM eine Trüffel-Torte gebracht, die seine xyl Angelika DL7UKN für uns gebacken hat. Die Torte war so köstlich, dass uns schier die Worte fehlten, um unser Entzücken über den herrlichen Geschmack zum Ausdruck zu bringen. Angelika, ganz, ganz herzlichen Dank!

Bild DL7UKM: Die köstliche Trüffeltorte von Angelika DL7UKN
In Erwartung eines bevorstehenden Hochgenusses versammelten sich die Kursteilnehmer vor dem Wasserhaus. Ihre Erwartungen wurden dann auch nicht enttäuscht.

Bild DL7UKM: Wir können es kaum noch erwarten!
Der Python-Workshop wird immer interessanter.
Zwischenzeitlich beherrschen wir nicht nur einen guten Teil der Sprache Python sondern ebenfalls die sichere Ansteuerung peripherer Elektronik.

Bild DJ8AZ: Raspi mit Gertboard – Analog-/Digital-Umwandlung

Bild DJ8AZ: Die jungen Raspi- und Gertboard-Spezialisten

Bild Peter
Der Python-Workshop findet samstags ab dem 8. März 2014 im Wasserhaus statt. Beginn um 10:00 Uhr, Ende 13:00 Uhr.
Er macht einen großen Spaß. Alle Teilnehmer sind mit Begeisterung dabei. Wir bauen eine solide Qualifikationsbasis in Themen der modernen Softwareentwicklung auf.
Besonders viele Freude macht die ansteckende Motivation unserer Jugend!

Bild DL3PW: Jugend forscht

Bild DJ8AZ – ein Teil der Workshop-Teilnehmer

Foto DJ8AZ: Die jungen Pythonspezialisten haben jetzt die ersten Schritte erfolgreich mit dem Gertboard gemacht.
Und hier unsere ersten Filme von Peter über den Vortrag von Tobias.
Bitte einen Klick auf den folgenden Link machen:
Tobias erklärt Gertboard
Tobias_erkärt_Zusammenspiel_Gertboard_und_Python_IMG_2197
Die aktuelle Planung sieht folgende Themen vor: (mehr …)