Veranstaltungen

„Berechnung des NDVI (Normalized Difference Vegetation Index) mit Python “ – Rainer Wieland

30. April 2025 @ 19:30 – 20:15 – …und im Zusammenhang dazu die Flugdaten des geoökologischen Forschungs-Satelliten Sentinel 1C für den Korridor über einer Lokation. Der NDVI ist ein Indikator für die „Greenness“ von Vegetation auf der Erde. Mit seiner Hilfe lassen sich mit Vegetation bedeckte Bereiche auf der Erdoberfläche und deren Beschaffenheit identifizieren. Anschließend eine Diskussion, was man mit den Daten anfangen […]

Daniel Klähn DB2FQ: KrakenSDR – ein modernes Peilsystem für den Amateurfunk. Funktionsweise und Anwendung in der Praxis

7. Mai 2025 @ 20:00 – 21:30 – Das KrakenSDR ist ein fortschrittliches, phasenkohärentes Software Defined Radio (SDR) mit fünf Empfangskanälen, das auf der RTL-SDR-Technologie basiert. Es wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine präzise Phasenmessung erfordern, wie beispielsweise die Funkpeilung: Radio Direction Finding (RDF), Beamforming, passive Radarerkennung und Radioastronomie . Anwendungsbereiche Funkpeilung (RDF): Bestimmung der Richtung von unbekannten oder störenden Sendern. Amateurfunk: […]