A20 besucht A22: Elektronikbasteln für Jugendliche am 29.03.2025
„Von den Besten lernen“ – war der Antrieb von OVV Klaus (A20), um mit dem A22 in Kontakt zu treten.
Nach vorheriger Anmeldung bei den Aktiven von A22:
OVV Jürgen, DL1JL und dem Begründer der Initiative Jens, DL7ACN
konnten Klaus, DG7FBT seine YL Martina und Karl, DD3UR Augenzeuge werden, wie das Elektronikbasteln abläuft.
Bereits seit 2010, so berichtet Jens, ist man im A22 aufgebrochen, um gezielt Jugendarbeit zu praktizieren. Eine lange Zeit, in der mit sehr viel Engagement und Ausdauer Kinder, Jugendliche und auch deren Eltern motiviert werden, zum Lötkolben zu greifen. OMs aus dem OV aber auch aus umliegenden OV’s arbeiten ebenso regelmäßig mit, bei der Betreuung und praktischen Hilfe der lötwilligen Jungbastler.


Inzwischen kommt es vor, dass erfahrenere Jugendliche die Gelegenheit wahrnehmen und die Anwesenheit der Fachleute für ein eigenes kleines „Repair-Café“ zu verwenden.
Fast professionell ausgestattet mit Regeltrafo und Trenntrafo machten sie sich daran, ein Röhrenradio zu reparieren.

Eine absolut gelungene Veranstaltung die vollen Beifall verdient hat und sich hervorragend als gutes Beispiel eignet, dem man nacheifern kann.
Vielen Dank für die Gastfreundlichkeit, die Bereitschaft uns über den Zaun schauen zu lassen und das Angebot, demnächst bei einem der „Tech Talks“ in Weinheim einen Vortrag zu halten (Jens, DL7ACN)
73 Klaus, DG7FBT