Workshop Apps für Android erstellen im Wasserhaus
Die Gemeinschaft der Lernenden und Lehrenden Nachdem wir uns ein Jahr lang mit der Programmiersprache Java beschäftigt haben und mit ihr tief in die Informatik eingestiegen sind, wollen wir jetzt…
Die Gemeinschaft der Lernenden und Lehrenden Nachdem wir uns ein Jahr lang mit der Programmiersprache Java beschäftigt haben und mit ihr tief in die Informatik eingestiegen sind, wollen wir jetzt…
Auf der Maker Faire in Bensheim hat der OV Weinheim den DARC repräsentiert. Im Mittelpunt der Präsentation standen die Ergebnisse von vier Detektor-Workshops, die DJ8LC, DJ8AZ und DJ1UD in der…
An diesem Wochenende (29./30.7.17) haben Martin, DM4IM, und André, DL1AS, die an den Telefonmasten an der Straße vorbereitete Beverageantenne mit einer neu verlegten Antennenleitung im Shack angeschlossen. Ein Test an…
Achim hat gleich zwei Vorträge auf der 42. HAM Radio gehalten. Der erste, einstündige Vortrag mit dem Titel „QRO Leistungsverstärker für das 13-cm-Band, High Power Amplifier for S-Band“ fand in…
Am Mittwoch, den 28. Juni, wurden die Ehrenurkunden und Ehrennadeln vom DARC an Oldtimer im OV Weinheim A20 überreicht. Für sechzigjährige Mitgliedschaft erhielten eine Ehrenurkunde DL3NL, Bernd Mühlhardt DJ6HL, Christian…
Der DARC-Ortsverband Weinheim A20 und der FACW e. V. trauern um ihr Mitglied Dieter Vollhardt, DL3NQ Dieter ist der Wegbereiter der Weinheimer UKW-Tagung gewesen. Er hat wesentlich dazu beigetragen, dass…
UPDATE 28.02.2019 Die 2m Bandbeobachtung wurde zugunsten einer Beobachtung des 10Ghz NB Satelliten Downlinks von QO-100 abgeschaltet. Die Bedienung des WebRX ist gleich geblieben und wird weiter unten erklärt. Viel…
Als Nebenprodukt des schier unübersichtlichen Funktionsumfangs des HamserverPI kann DMØWHM nun auch als aprs-IGate die Positionsdaten beweglicher Sender entgegennehmen und zu aprs.fi weitergeben. Dort werden diese Daten auf einer Karte angezeigt. Die…
Lange Zeit lief ein Kenwood TM-V7E an einem PC mit Windows7 mehr oder weniger zuverlässig. Das Funkgerät hat sein Haltbarkeitsdatum überschritten und es traten immer mehr Probleme auf. Der Transceiver…
Der OVV des A20, Erwin Barsch, DK4BX und der stellvertretende OVV Martin Schmiedel, DM4IM, erklärten am OV-Abend des 7.4.2017 ihren Rücktritt von ihren Ämtern im DARC Ortsverband A20. Der Schriftführer…