Rechtzeitig vor dem Contest …
…wurde eine GAP für 160m „aus dem Boden gestampft“…Vielen Dank an alle Aktiven, speziell Martin DM4IM und Ekki DG1BU !!!
Funkamateure Weinheim u,U.
…wurde eine GAP für 160m „aus dem Boden gestampft“…Vielen Dank an alle Aktiven, speziell Martin DM4IM und Ekki DG1BU !!!
Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen von Stamm VCP Lützelsachsen haben am Nachmittag und Abend des 18.10.25 am diesjährigen JOTA – Jamboree On The Air – teilgenommen. Unter der fachkundigen, routinierten Anleitung von unserem OM Martin...
In diesem Jahr wird – erstmalig nach langer Zeit – wieder ein JOTA ‚Jamboree on the air‘ durchgeführt. Die Pfadfinder vom VCP Lützelsachsen werden zu Gast bei den Funkamateuren Weinheim sein und unter sachkundiger...
Aktuell / Geräte / Netzteil / Selbstbau / Sonstige Workshops
von Klaus Jung · Published 27. Juli 2025
Am Samstag, den 26.07.25 fand – wie angekündigt – der gemeinsame Umbau von gebrauchten Computer-Netzteilen zu leistungsstarken Shack-Netzteilen statt.Dank der hervorragenden Vorarbeiten von Ben – DM7ZQ und Achim – DH1AM klappte alles wie am...
Aktuell / Ausbildung / DARC OV Weinheim / FACW e.V. / Funken Lernen
von Klaus Jung · Published 19. Juli 2025
Als Vorbereitung und Ankündigung für unseren Lizenz-Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung für die Klasse N – und um die vielfältigen Aspekte des Amateurfunks Interessenten näher zu bringen. Ab Montag, den 22.09.2025 bis 26.01.2026...
Dank des Stands vom Distrikt A bzw. „Funken Lernen“ konnten wir an prominenter Stelle – aber angemessen diskret – auf unsere kommende UKW-Tagung hinweisen. Wir gratulieren den Veranstaltern der diesjährigen HAM-Radio für ihre gelungene...
Aktivitäten / Aktuell / Instandhaltung / Soziales
von Klaus Jung · Published 21. Juni 2025 · Last modified 22. Juni 2025
Bei tollem Wetter war ein Team von über 10 OMs und YLs – zum Teil mit familiärer Unterstützung – von früh morgens bis kurz vor 18:00 Uhr aktiv. Das Aussengelände wurde entrümpelt und Dornenhecken...
Aktivitäten / Aktuell / Fieldday
von Klaus Jung · Published 18. Mai 2025 · Last modified 21. Mai 2025
Pünktlich um 10:00 Uhr war unser Stand fertig … DG1BU führt seine KW-Station mit FT8 vor – ein voller Erfolg. Viele Verbindungen konnten geloggt werden! Silke DL2IAK, Martin DM4IM und Ben DM7ZQ haben fast...
Berechnung des NDVI (Normalized Difference Vegetation Index) mit Python “ – Rainer Wieland …und im Zusammenhang dazu die Flugdaten des geoökologischen Forschungs-Satelliten Sentinel 1C für den Korridor über einer Lokation. Der NDVI ist ein...
„Von den Besten lernen“ – war der Antrieb von OVV Klaus (A20), um mit dem A22 in Kontakt zu treten.Nach vorheriger Anmeldung bei den Aktiven von A22: OVV Jürgen, DL1JL und dem Begründer der...





Mehr