Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • FACW e.V.
    • DARC OV Weinheim A20
    • DLØWH – Funkhaus
    • DARC
  • Aktivitäten
    • Conteste
    • Digitale Sprachübertragung
    • Instandhaltung
    • Soziales
    • QSO-MAP Bänder
    • QSO WorldMap
    • KW-Condx
    • PSK-Reporter DL
  • Aktuell
    • Termine
    • Ausbildung
      • Java-Kurs
      • Afu in der Schule
      • Funken Lernen
      • Workshops
        • Android-Apps-Workshop
        • Python
        • Detektor
        • Empfänger
        • Netzteil
        • SDR
        • Netzwerk
        • Sonstige Workshops
  • Selbstbau
    • Antennentechnik
    • Geräte
    • MesstechnikDiese Kategorie enthält Beiträge über Selbstbau-Projekte der elektrischen Messtechnik. Das Gebiet umfasst das Messen von physikalischen, elektrischen Größen und der Zeit, sowie die daraus resultierenden Mischformen.
  • Galerie
  • UKW-Tagung
  • Mitgliederbereich
    • Mitgliederbereich
    • Mitgliedsdatenverwaltung
    • FACW-Aufnahmeantrag
Die Macher der UKW-Tagung
  • 80m Vertikal mit gefaltetem Gegengewicht nach K2AV
  • ADS Antennenschalter
  • Anzeigenmarkt
  • Beispiel-Seite
  • Datenschutzerklärung
  • DF4IAH 10MHz-Ref-Osc – Workshop – AKTUELLES vom Mo, 04. Januar 2016 [ nicht mehr erhältlich !]
  • DL6O erfolgreicher Start
  • DLØWH – Funkhaus „Wasserhaus“
  • DX-Cluster
  • DX-Info
  • Flohmarkt
  • Galerie
  • GQRX
  • HF Status
  • Impressum FACW
  • kleinanzeigen
  • Maven Member
    • Aktivierung erforderlich!
    • Registrierung erfolgreich!
    • Registrierungsformular für Mitglieder von FACW e.V. oder A20
  • Mitgliederbereich
  • Mitgliedsdatenverwaltung
  • Patch-Antenne 2.4Ghz für QO-100 Uplink
  • QSO Map
  • QSO-MAP
  • Satzung
  • Test-Abstimmung
  • Twitter
  • UKW-Shop
  • UKW-Tagung
  • Umfragearchiv
  • Video zum Amateurfunk (englisch)
  • Vorträge
  • Wetterlage
  • DARC Ortsverband Weinheim A2Ø
  • DARC OV A2Ø & Funkamateurclub Weinheim FACW
  • DM4IM QSO im 6m-Band mit Mauritius
  • Neue Vorstände von A2Ø und FACW
  • Über uns
  • Amateurfunk Wiki
  • Der Deutsche Amateur-Radio-Club
  • 2012 – der OV Weinheim, A2Ø , wird 55 Jahre alt
  • Funken Lernen 2013
  • SDR-Gruppe im OV A20
  • SDR-Gruppe im OV A20
  • SDR-Gruppe im OV A20
  • SDR-Workshop – Teil 2
  • Der FACW und seine Ziele
  • Erfolgreiche Aktion der Antennengruppe
  • SDR-Workshop – Teil 1
  • UKW-Tagung 2012
  • Was ist Amateurfunk?
  • Frohe Weihnachten
  • Prost Neujahr de DL0WH
  • Workshop Software Defined Radio
  • Die UKW-Antennenanlage ist wieder ok
  • Netzteil Workshop am 17. April 2013
  • Weihnachtsfeier am Freitag, den 7. 12. 12
  • Bericht zum Projekt Mastrotor
  • Chronik des Deutschen Amateur-Radio-Clubs – Ortsverband Weinheim
  • Netzteil-Workshop am 10. April 2013
  • Weststadtfest in Weinheim 2012
  • Netzteil-Workshop
  • Wetter
  • ATV
  • Carl-Engler-Realschule – ein starkes Team
  • Radioastronomie
  • Wasserhausgelände ohne Astholz
  • Die UKW-Tagung war wieder ein großer Erfolg
  • Empfängerkriterien – Test bringt Bestätigung
  • Holzaktion beendet
  • Empfängerkriterien – mit Köpferauschen …
  • Teilnahme an Bachgassenfest in Hemsbach
  • Empfängerkriterien – Ohne Rauschen …
  • Funken Lernen 2011
  • DL4ZAO mit Netzteil-Workshop
  • Frühlingsfest war Spitze!
  • Detektor-Workshop an der Carl-Engler-Realschule
  • Empfängerkriterien – Workshop – DL4ZAO
  • Netzwerk-Workshop am 13. November 2012
  • Workshop HAMNET am 6.11.12
  • Workshop am 23.10. über HAMNET
  • Netzwerk-Workshop am 16. Oktober 12
  • Workshop am 9. Oktober 2012
  • Netzwerk-Workshop am 31. Juli 12
  • Workshop am 17. Juli 2012
  • Workshop am 3. Juli 12
  • Workshop am 26. Juni
  • Workshop am 10. Juli
  • Workshop am 12. Juni
  • Workshop am 19. Juni
  • Workshop am 5. Juni 12
  • Workshop am 5. Juni 12
  • Workshop am 29. Mai 12
  • Netzwerk-Workshop 22. Mai 2012
  • Der Netzwerk-Workshop beginnt am 22. Mai 12
  • Bastelworkshop Detektorempfänger
  • DL4ZAO – Bastel-Workshop Detektorempfänger
  • DL4ZAO – Oszilloskop-Workshop – Teil 2
  • DL4ZAO – Oszilloskop-Workshop – Teil 1
  • Oszilloskop-Workshop von DL4ZAO
  • Balun-Workshop am 30.11.2011
  • Balun – verstehen, bauen, prüfen
  • Digitale Signalverarteitung für Funkamateure
  • Ausbildung Potenzrechnen 24.8.2011
  • Antworten
  • Anzeigenübersicht
  • Bearbeiten
  • Bereiche durchsuchen
  • Cancel Payment
  • Durchblättern
  • Einstellen
  • Erneuern
  • Payment Thank You
  • Suchen
    • Über uns
      • FACW e.V.
      • DARC OV Weinheim A20
      • DLØWH – Funkhaus
      • DARC
    • Aktivitäten
      • Conteste
      • Digitale Sprachübertragung
      • Instandhaltung
      • Soziales
      • QSO-MAP Bänder
      • QSO WorldMap
      • KW-Condx
      • PSK-Reporter DL
    • Aktuell
      • Termine
      • Ausbildung
        • Java-Kurs
        • Afu in der Schule
        • Funken Lernen
        • Workshops
          • Android-Apps-Workshop
          • Python
          • Detektor
          • Empfänger
          • Netzteil
          • SDR
          • Netzwerk
          • Sonstige Workshops
    • Selbstbau
      • Antennentechnik
      • Geräte
      • Messtechnik
    • Galerie
    • UKW-Tagung
    • Mitgliederbereich
      • Mitgliederbereich
      • Mitgliedsdatenverwaltung
      • FACW-Aufnahmeantrag

    Instandhaltung

    1. Startseite>
    2. Instandhaltung

    Der Parabolspiegel und sein Brennpunkt

    • Beitrags-Autor:dl0wh
    • Beitrag veröffentlicht:16. Oktober 2019
    • Beitrags-Kategorie:Aktuell/Antennentechnik/Instandhaltung/Sonstige Workshops/Startseite/Uncategorized

    Funkverbindungen über den QO-100 sind für immer mehr YLs und OMs eine faszinierende Herausforderung. Auch der OV Weinheim wird in Kürze unter DL0WH hierbei mitmischen. Deshalb hat der drei Meter…

    WeiterlesenDer Parabolspiegel und sein Brennpunkt

    Containerdach – Sanierung in vollem Gange

    • Beitrags-Autor:dl0wh
    • Beitrag veröffentlicht:4. Juni 2019
    • Beitrags-Kategorie:Aktuell/Instandhaltung/Soziales/Startseite/Uncategorized

    Wolfgang DJ8LC, Uwe DJ1UD und Alfred DJ8AZ sind gerade dabei, das Dach des Containers für die kommenden zwanzig Jahre wasserdicht zu machen. DJ8AZ: Containerdach halb fertig. oznor_soft DG1PM: Alfred der…

    WeiterlesenContainerdach – Sanierung in vollem Gange

    Station mit Strom

    • Beitrags-Autor:martin
    • Beitrag veröffentlicht:30. September 2018
    • Beitrags-Kategorie:Aktuell/Instandhaltung/Uncategorized

    Sduddwidda. Am Freitag haben Erwin DK4BX und Martin DM4IM, aber ganz besonders Alex DG1PM, den Fehler gefunden. Lediglich der FI war defekt und wurde durch einen neuen ersetzt. Bei der…

    WeiterlesenStation mit Strom

    Station ohne Strom

    • Beitrags-Autor:martin
    • Beitrag veröffentlicht:25. September 2018
    • Beitrags-Kategorie:Aktuell/Instandhaltung/Uncategorized

    Derzeit sind Erwin und Martin dabei, herauszufinden, warum der FI , der die Station absichert, am Sonntag während des starken Regens und dem Sturm angesprochen hat. Am Montag war es…

    WeiterlesenStation ohne Strom

    Beverage Antenne geborgen

    • Beitrags-Autor:martin
    • Beitrag veröffentlicht:21. September 2018
    • Beitrags-Kategorie:Aktivitäten/Antennentechnik/Instandhaltung/Uncategorized

    In einer weiteren kurzfristig geplanten Aktion haben Erwin DK4BX und Martin DM4IM die defekte Beverage Antenne geborgen. Vor ein paar Wochen war,  ausgelöst durch einen Sturm, ein dicker Ast erst…

    WeiterlesenBeverage Antenne geborgen

    Fritzel-Yagi ausgerichtet

    • Beitrags-Autor:martin
    • Beitrag veröffentlicht:17. September 2018
    • Beitrags-Kategorie:Aktivitäten/Antennentechnik/Instandhaltung/Uncategorized

    In einer kurzfristig beschlossenen Aktion haben Walter DK2OI, Erwin DK4BX, Alex DG1PM und Martin DM4IM die etwas aus der Waagerechten geratene Fritzel-Yagi über dem 3-Meter-Spiegel inspiziert und neu ausgerichtet. Es…

    WeiterlesenFritzel-Yagi ausgerichtet

    Die Weide ist gefällt

    • Beitrags-Autor:dl0wh
    • Beitrag veröffentlicht:8. Februar 2018
    • Beitrags-Kategorie:Aktivitäten/Aktuell/Instandhaltung/Startseite

    Am 8. und 9. Februar 2018 wurde die Weide gefällt und entsorgt Das war sie einmal, ein mächtiger Baum - zu mächtig und auch bereits im Herzen krank. Bild: DJ8AZ…

    WeiterlesenDie Weide ist gefällt

    Fertigstellung Beverage-Antenne

    • Beitrags-Autor:dl1as
    • Beitrag veröffentlicht:30. Juli 2017
    • Beitrags-Kategorie:Aktivitäten/Aktuell/Antennentechnik/Instandhaltung/Selbstbau

    An diesem Wochenende (29./30.7.17) haben Martin, DM4IM, und André, DL1AS, die an den Telefonmasten an der Straße vorbereitete Beverageantenne mit einer neu verlegten Antennenleitung im Shack angeschlossen.  Ein Test an…

    WeiterlesenFertigstellung Beverage-Antenne

    Erfolgreicher Arbeitseinsatz im Wasserhausgelände

    • Beitrags-Autor:dl0wh
    • Beitrag veröffentlicht:18. Juli 2016
    • Beitrags-Kategorie:Aktivitäten/Aktuell/Instandhaltung/Soziales/Startseite

    Der Teich ist saniert, das Wasserhausgelände ist in tip top Zustand, der Container ist aufgeräumt Das Gelände ist aufgeräumt Die verschiedenen Holzhaufen auf dem Wasserhausgelände hat Uwe/DJ1UD beseitigt und das…

    WeiterlesenErfolgreicher Arbeitseinsatz im Wasserhausgelände

    Wasserhausgelände in Blüten

    • Beitrags-Autor:dl0wh
    • Beitrag veröffentlicht:13. März 2014
    • Beitrags-Kategorie:Aktuell/Instandhaltung

    Das Wasserhaus: Technik und Natur

    Das Wasserhausgelände zeigt sich derzeit in einer herrlichen Blütenpracht.
    Wir sehen hier eine wunderbare Verbindung von Technik – Martins und Günters Versuchsantennen – und Natur.

    Ein Blick auf die folgenden Bilder lohnt sich. (mehr …)

    WeiterlesenWasserhausgelände in Blüten

    • Netzwerke – das Rückgrat der modernen Kommunikationstechnik
    • Sonnenaktivität ungewöhnlich hoch von DL4ZAO
    • Intermodulation – einfach erklärt von DL4ZAO
    • Weinheim A20 – Senderprojekt an der Hans-Freudenberg-Schule
    • Erfahrungsaustausch für Simple-GPSDO Nachbauer und solche die es werden wollen
    • Impressum FACW
    • Datenschutzerklärung
    Copyright - OceanWP Theme by OceanWP